1.Schritt Anmeldung im Eltern-Portal
Alle Eltern registrieren sich als erstes im Eltern-Portal. Akzeptieren unsere Teilnahmebedingungen und geben ihre Bankdaten für das Sepa-Lastschriftverfahren an. Das Eltern-Portal ist in einzelne Unterpunkte gegliedert:
Startseite: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung für die Angebote
Programmliste: Überblick über alle Angebote, die beim Jugendwerk aktuell angeboten werden
Kalender: Monatsübersicht der geplanten Aktionen
2. Schritt Registrierung für ein Angebot
Die Registrierungen für die Angebote sind in einen bestimmten Zeitraum nach der Bekanntgabe für alle bis Tag X (Tag der Verlosung) geöffnet.
Eltern haben die Möglichkeit Ihr Kind/ Ihre Kinder bei ausgewählten Angeboten zu registrieren. Ein „W“ (Warten) erscheint.
Auch eine Verlosung mit einem gemeinsamen Freund ist möglich, indem Sie die Teilnehmer-Nummer von dem Freund mit angeben.
Tag X Verlosung
Das Eltern-Portal wird für eine bestimmte Zeit geschlossen. Es sind keine Registrierungen für Angebote mehr möglich.
Sie werden per Mail benachrichtig sobald die Verlosung stattgefunden hat. Das Eltern-Portal wird wieder geöffnet und Sie können den Status Ihrer Anmeldung einsehen.
Z= Zugeteilt. Glückwunsch Sie haben einen Platz erhalten. Der Teilnehmerbeitrag wird innerhalb der nächsten 2 Tage von Ihrem Konto abgebucht.
W= Warten. Sie sind auf der Warteliste
Restplätze
Restplätze werden vom System nach der Verlosung nach dem Direktplatzprinzip vergeben
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.
- Bei der Angabe der E-Mail-Adresse liegt ein Tippfehler vor.
- Die Bestätigungs-E-Mail ist im Spam-Ordner gelandet.
Bitte achten Sie bei der Registrierung darauf, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse fehlerfrei angeben.
Nein. Sie geben ihr Einverständnis digital, indem Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden erklären.
Ersatzteilnehmer*in benötigen eine ausgedruckte Einverständniserklärung. Diese bringen Sie zum Angebot mit.
Ausnahme: Es werden für das Angebot noch externe Einverständniserklärungen benötigt. Diese Dokumente werden im jeweiligen Angebot verlinkt.
Ja, sie können mehrere eigene Kinder für dasselbe Angebot anmelden.
Sie können keine Freunde ihrer Kinder über ihren Account mit anmelden.
Sie haben aber die Möglichkeit sich mit einem Freund auslosen zu lassen. Geben Sie hierfür die TN-Nummer des Freundes bei der Anmeldung für das entsprechende Angebot an. Jeder Registrierung für ein Angebot wird je Angebot eine Nummer zugeteilt. Diese Nummer kann man an seine Freunde weitergeben und eintragen lassen. Bei der Verlosung wird dies dann berücksichtigt.
Um eine Teilnehmer-Nummer zu erhalten, müssen Sie ihr Kind bei einem Angebot registrieren. Sobald dies geschehen ist, erhalten Sie für dieses Angebot eine Nummer und können diese befreundeten Teilnehmer*innen zur Anmeldung weitergeben.
Achtung! Bei jeder neuen Registrierung für ein Angebot erhalten Sie eine neue Nummer.
Nein. Es reicht, wenn ein Teilnehmer*in die Nummer des anderen einträgt.
Das bedeutet: Sie möchten gerne mit einem Freund an dem Angebot teilnehmen. Dies ist möglich.
Teilnehmer*in A wird von seinem Eltern bei einem Angebot XYZ angemeldet. Dieser erhält eine Teilnahme-Nummer. Diese Nummer kann an Freunde weitergegeben werden. Teilnehmer*in B trägt bei seiner Anmeldung bei dem Angebot XYZ die Nummer von Teilnehmer A ein. Bei der Verlosung werden die Plätze vom System gemeinsam verlost. Entweder bekommen Teilnehmer*in A und B einen Platz oder beide nicht.
Du hast dich erfolgreich für die Verlosung registriert, wenn ein W bei dem gewünschten Angebot erscheint. W bedeutet Warten.
Bitte warten Sie bis die Verlosung stattgefunden hat.
Während der Verlosung ist keine Anmeldung möglich. Das Eltern-Portal ist für einen kurzen Zeitraum gesperrt. Sobald die Verlosung stattgefunden hat, kann der Status eingesehen werden.
Z bedeutet zugeteilt. Glückwunsch Sie haben einen Platz für das Angebot.
W bedeutet warten. Sie haben keinen Platz für das Angebot zugeteilt bekommen und stehen noch auf der Warteliste. Falls Plätze frei gegeben werden, haben Sie die Möglichkeit nachzurücken.
Vor der Verlosung:
W = warten
Nach der Verlosung
Z = zugeteilt. Glückwunsch du hast einen Platz bekommen.
W = Warten. Leider hast du keinen Platz mehr auf der Teilnehmerliste bekommen. Du bist auf der Warteliste Sobald du zum Angebot nachrücken kannst, werden wir dich kontaktieren.
Von jedem werden die Daten erhoben. Wir berücksichtigen die Zahlungen mit der Münsterlandkarte separat.
Bis zu 10 Tagen vor dem Angebot hast du die Möglichkeit deinen Platz kostenfrei wieder freizugeben. Das Geld wird erstattet.
Teilnehmer von der Wartelisten werden nachrücken.
Bei weniger als 10 Tagen vor dem Angebot besteht nicht mehr die Möglichkeit den Platz kostenfrei wieder freizugeben. Das Geld wird nicht erstattet.
Du kannst aber eigenständig einen Ersatzteilnehmer*in stellen.
Hierzu brauchst du uns lediglich eine Mail an info@jugendwerk-ahaus.de schreiben und uns den Namen des Ersatzteilnehmers (passendes Alter, wohnhaft in Ahaus) nennen. Am Tag des Angebotes muss dieser eine ausgedruckte Einverständnis beim Jugendwerk Ahaus vorlegen. Die Einverständniserklärung finden Sie hier.
Hierzu brauchst du uns lediglich eine Mail an info@jugendwerk-ahaus.de schreiben und uns den Namen des Ersatzteilnehmers (passendes Alter, wohnhaft in Ahaus) nennen.
Am Tag des Angebotes muss dieser eine ausgedruckte Einverständnis beim Jugendwerk Ahaus vorlegen. Die Einverständniserklärung finden Sie hier.
Unsere Angebote richten sich jeweils an spezielle Altersgruppen. Die Altersgruppe findest du auf dem entsprechenden Flyer zum Angebot.
Der Teilnehmer*in muss am Tag des Angebots das Alter erreicht haben .
Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an Kinder und Jugendliche aus Ahaus und den Stadtteilen.
Mittlerweile besteht bei einigen Angeboten allerdings die Möglichkeit teilzunehmen, wenn man nicht aus Ahaus kommt. Bei folgenden Angeboten:
Kulturrucksack NRW richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10-14 Jahren aus Heek, Gronau und Ahaus
Angebote aus Queer&Bunt richten sich an alle Jugendlichen aus allen Orten. Entsprechende Altersgrenzen sind zu beachten.
Ja. Bitte geben Sie in dem entsprechenden Feld die Münsterlandkartennummer Ihres Kindes ein und wir buchen den Teilnehmerbeitrag wie gewohnt ab.
Die EV finden Sie hier
In solchen Fällen besteht die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer*in eigenständig zu stellen.
Wie sie einen Ersatzteilnehmer*in stellen wird in Frage „wie stelle ich einen Ersatzteilnehmer*in“? beantwortet.
Nein! Im Online-Portal legen Sie nur Ihre eigenen Kinder an!!
Sie fügen nicht Freunde ihrer Kinder/ ihres Kindes in ihrem Account mit hinzu, um diese anzumelden.
Die Eltern des Freundes/ der Freundin müssen sich selber registrieren, ihre Kinder dort erfassen und diese eigenständig zu den Angeboten anmelden!
Sie können den Eltern die Teilnehmernummer Ihres Kindes sagen, damit ihr Kind mit dem Freund/in gemeinsam verlost wird.
Die Teilnehmerbeiträge werden über das Lastschriftverfahren von ihrem Konto abgebucht. Am 2. Tag nach der Verlosung/Zuteilung wird ihr Konto belastet.
Wichtig: Wenn die Lastschrift nicht abgebucht werden kann, enstehen 2,97€ Retoure-Gebühren, die wir an die Erziehungsberechtigten/Teilnehmer weitergeben und kassieren.
Münsterlandkartenbesitzer*innen werden weiterhin berücksichtigt und die Beträge werden von den BuT-Karten abgebucht.